Programm

Zwei Tage geballtes Fachwissen erwarten Sie: Plenarvorträge, anregende Diskussionen und interaktive Workshops garantieren einen intensiven und praxisnahen Wissenstransfer.

THEMENSCHWERPUNKTE 2026

  • Umrichter integrieren: In Wechselwirkung mit Schutz- und Leittechnik
  • Aus Netzstörungen und Projekten lernen: Erkenntnisse und Best Practices
  • Schutztechnik und Netzausbau: Zeitgemäße Schutzkonzepte und neue Ideen
  • Innovative Leittechnikkonzepte: Anwendung und Praxisbeispiele
  • Betrieb von Schutz- und Leittechnik: Effizienter durch Standardisierung
  • IT-Sicherheit in der Zeitenwende: Herausforderungen und Lösungen

In Kürze stellen wir Ihnen auf dieser Seite die detaillierten Programminhalte der Schutz- und Leittechnik 2026 vor. Werfen Sie bis dahin gerne einen Blick in das Programm des Tutorials 2024.

Programm 2024

PROGRAMMSTRUKTUR 2026­

  27.04.2026 28.04.2026 29.04.2026
­­Vormittag            Plenumsvorträge Plenumsvorträge
Nachmittag SLT Startklar* Workshops Plenumsvorträge
Abend Vorabendveranstaltung Get Together  

* Neu auf dem Tutorial? „SLT Startklar“ richtet sich an alle, die zum ersten Mal am Tutorial Schutz- und Leittechnik teilnehmen oder neu in der Branche sind. In dieser dreistündigen Session erwartet Sie ein kompakter, abwechslungsreicher Einstieg – mit fachlichen Impulsen, Informationsangeboten und viel Raum für Austausch und Vernetzung.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an unseren Themen-Tischen mit Expert*innen zu praxisrelevanten Fragestellungen auszutauschen – und bereiten Sie sich so optimal auf das Tutorial vor.

xssmmdlgxl